 |
 |
 |
 |
Bensberg im Blick - Ansichten - Aussichten - Ereignisse - aus der Region |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Begehbare Installationen mit abwechslungsreicher Botschaft ! |
 |
 |
 |
 |
 |
„Betreten erbeten“ Installationen im Atelierhaus A24 - Fotos siehe hier---------------> |
 |
Die Ausstellung kann bis zum 22. Oktober besucht werden.
Öffnungszeiten: Samstag 14-18 Uhr, Sonntag 12-16 Uhr, Mittwoch 14-18 Uhr.
Im A24 – Atelierhaus/Galerie im Technologiepark Bergisch Gladbach, Ortsteil Moitzfeld, Friedrich-Ebert-Straße, wird bis zum 22. Oktober die Ausstellung „Kammerspiele“ - begehbare Installationen - präsentiert. Sechs bildende Künstler inszenieren raumgreifende, ortsbezogene Installationen.
Betreten erbeten heißt es im Pressetext zu dieser Ausstellung.
Es zahlt sich aus, dieser Einladung nachzukommen. Obwohl die ehemaligen Büroräume in den Ausmaßen klein sind, eignen sie sich zur Präsentation der vielseitigen Installationen, die den Raum ausfüllen, ihn mit einer jeweils anderen Struktur „aufleben“ lassen.
Gäste werden eingebunden in ein besonderes Geschehen, sind umgeben von Objekten und werden so auch zu Akteuren. Es ist eine Wanderung durch Erlebniswelten, Romantik, Technik, Geheimnis, Praktische Lösung oder verwunschene Szenerie….
Die ausstellenden Künstlerinnen und Künstler präsentieren Malerei, Objekte, Alltagsgegenstände, Raumgebilde, Zeichnungen, Texte und Sound.
Im Bild Szenen der Vernissage und den Installationen der nachfolgend genannten Künstlerinnen und Künstlern:
Georg Gartz,
Ulrike Oeter,
Andrea Bryan,
Stefan Zöllner,
Helmut Kesberg,
Marietta Schwarz
Beitrag/Fotos: Helga Niekammer |
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
zurück |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |