 |
 |
 |
 |
Bensberg im Blick - Ansichten - Aussichten - Ereignisse - aus der Region |
 |
 |
|
|
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
 |
Ein Verein mit großem Programm: Gesangverein „Harmonie Bensberg-Kaule von 1889 e.V.“ |
 |
 |
 |
 |
 |
Das soziale Interesse steht im Vordergrund - Siehe auch einige Videos zum Vereinsleben-----------> |
 |
Beitrag: Christa Rüger - Foto: Privat
Wohl jeder in Bensberg und Umgebung kennt den Gesangverein „Harmonie Bensberg-Kaule von 1889 e.V.“ Das jüngste „Familienmitglied“ dieses Chores ist der Gemischte Chor, der 2008 in die Harmonie, die zu diesem Zeitpunkt bereits aus dem Männer- und dem Frauenchor bestand, aufgenommen wurde.
Schon ein Jahr nach der Gründung nahmen 50 Sängerinnen und Sänger begeistert am Leistungssingen des „Deutschen Chorverbandes NRW e.V.“ in Dellbrück teil. Sie erreichten dabei die Leistungsstufe I, nur ein Jahr später die Leistungsstufe II und dürfen sich seitdem „Konzertchor im Chorverband NRW“ nennen. Der erste gemeinsame Ausflug, von denen nun jährlich einer zur Tradition wurde, führte den Chor an die Ahr, wo er in zwei Gottesdiensten mitwirken durfte.
Zum 120. Jahr seines Bestehens gestaltete der Männerchor des Gesangvereins Harmonie in der denkmalgeschützten katholischen Pfarrkirche St. Nikolaus in Bensberg eine Abendmesse. Zur Freude der vielen Besucher (alle Plätze waren besetzt), sangen anschließend der Frauenchor und der Gemischte Chor zu Ehren des Männerchores einige geistliche Chorsätze.
Im Oktober des selben Jahres gab es das große Jubiläumskonzert der Harmonie im Bürgerhaus „Bergischer Löwe“. Mit einem breit gefächerten Blumenstrauß bekannter Melodien aus Oper, Operette, Musical und Schlager präsentierten sich alle drei Chöre. Vor ausverkauftem Haus gaben sie ein unvergessliches Konzert.
Das soziale Interesse wird im Gemischten Chor der Harmonie sehr groß geschrieben: Die Bewohner und Heimleitungen von Alten- und Senioreneinrichtungen bedanken sich nach den musikalischen Auftritten kontinuierlich mit großem Applaus für die Gesangsnachmittage und das nicht selbstverständliche Engagement der Sängerinnen und Sänger.
Im Verein lautet die Botschaft:
Kommen Sie zu uns und singen Sie mit uns! Die gesundheitlichen Vorteile des Singens, vor allem des chorischen Gesangs, sind vielfältig. Ob morgens unter der Dusche, unterwegs im Auto oder gemeinsam im Chor: Singen tut Körper, Geist und Seele gut. Es hilft, Emotionen zu befreien. Wenn wir singen, schüttet unser Körper Glückshormone aus, so dass wir uns während und nach ausgiebigem Singen besser fühlen. Singen hat nicht nur positive Auswirkungen auf die Atmung. Studien belegen, dass es sich fördernd auf Herz und Kreislauf auswirkt. Erstaunlich: Ähnlich wie das Laufen stärkt Singen das Immunsystem.
Gemischer Chor - Proben sind am Montag
Die Chorproben sind gewürzt mit Humor und guter Laune. Seit 10 Jahren treffen sich für 90 Minuten jeden Montag um 17.30 Uhr die Sängerinnen und Sänger des Chores in der Johannes Gutenberg-Realschule in Bensberg-Kaule zur vergnüglichen Chorpprobe mit Chorleiter Rolf Pohle. Jeder, der sprechen kann, kann auch singen, sagt man im Verein und freut sich über Mitglieder, mit oder ohne Chorerfahrung, mit oder ohne Notenkenntnissen. Das Gemeinschaftsleben hat im Verein einen großen Stellenwert. Es wird gepflegt, ob an Karneval, zum Grillfest, der Weihnachtsfeier oder Chorreise.
Das Repertoire der Sängerinnen und Sänger ist breit gefächert, reicht von Bach bis Beatles. Schlager, Pop, Gospels sowie Evergreens aus Oper und Operette.
Wer sich angesprochen fühlt, ist in der Harmonie herzlich willkommen!
|
|
 |
 |
|
 |
 |
 |
 |
zurück |
 |
 |
 |
 |
 |
|
 |
 |